もっと詳しく

Auf dem Markt zahlt man mit Kuna, Schwedischen Kronen oder Lew statt mit dem Euro? Wer nach Kroatien, Schweden oder Bulgarien reist, sollte sich darauf einstellen. Schließlich gibt es in Europa Länder, die ihre eigene Landeswährung haben. Da kann es hilfreich sein, für den Urlaub vorab ein paar Münzen und Scheine zu wechseln. Darauf weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher (GVI) hin. In acht Ländern der EU ist das Tauschgeschäft zum Beispiel noch notwendig: Dänemark, Schweden, Polen, Tschechien, Kroatien, Ungarn, Bulgarien und Rumänien. Vorsicht bei elektronischer Bezahlung im Au…